Der kritische Blick in den Spiegel offenbart: Da ist schon wieder ein graues Haar. Davon geht die Welt bestimmt nicht unter, aber viele haben dennoch kein besonders liebevolles Verhältnis zu ihren grauen Haaren. Erste graue Haare werden meist noch ausgezupft. Doch was ist zu tun, wenn es dafür schon zu viele sind? Gleich das Färben beginnen? Hier gibt es praktische Tipps.
Es gibt einige Gründe, warum Haare grau werden. Hierzu zählen unter anderem die Genetik, das Alter der Person, eine Unterversorgung mit bestimmten Nährstoffen und psychische Faktoren wie Stress. All das kann dazu führen, dass der Weißanteil in den Kopfhaaren zunimmt – einige von ihnen also nicht mehr ausreichend pigmentiert sind. Diese eigentlich farblosen Haare werden oft als grau bezeichnet, da sie im Kontrast zu den umliegenden Haaren meist so wirken.
Erste graue Haare sind allerdings nichts, worüber es sich zu sorgen gilt. Für einige Menschen sind sie jedoch ein kosmetisches Ärgernis und das Auszupfen mit der Pinzette bei den ersten grauen Haaren eine schnelle und wirksame Lösung. Übrigens: Dass für ein ausgerissenes graues Haar sieben neue nachwachsen, ist ein Mythos und nicht belegt.
Wenn sich erste graue Haare beständig vermehren, ist das Auszupfen irgendwann keine gute Lösung mehr. Im Gegenteil: Erste graue Haare werden dadurch weder verschwinden noch ihre Farbe wiedergewinnen. Stattdessen kann es aber passieren, dass das Haar ausdünnt oder nachhaltig geschädigt wird.
Wer die störenden Haare für einen besonderen Anlass verschwinden lassen will, einzelne graue Haare kaschieren oder sie einfach mal nicht mehr im Spiegel sehen möchte, braucht trotzdem nicht sofort zur Coloration oder Tönung zu greifen. Tatsächlich empfehlen professionelle Hairstylisten eine vollständige Tönung oder Coloration für graue Haare nämlich erst ab einem Grauanteil von circa 30 Prozent. Doch es gibt Alternativen.
Ein Ansatz-Retoucher lässt erste graue Haare verschwinden
Für alle, die bereits eine permanente Coloration verwenden und schnell einen nachwachsenden Ansatz verschwinden lassen wollen, ist ein Ansatz-Retoucher perfekt geeignet. Diesen gibt es in verschiedenen Farbnuancen von Hellblond bis Schwarz. Nachdem die Farbe aufgesprüht wurde, muss sie noch kurz trocknen. Danach kann das Haar wie gewohnt gestylt werden. Bei der nächsten Haarwäsche wäscht sie sich sie ganz einfach wieder aus.
Erste graue Haare einfach mit Haar-Mascara abdecken
Eine charmante, schnelle Lösung für erste graue Haare bietet Haar-Mascara. Ein solches Produkt funktioniert genauso, wie man es vielleicht von Wimpern-Mascara gewohnt ist. Mit einem kleinen Kamm wird die Farbe präzise genau dort aufgetragen, wo sie benötigt wird. So passen sich die Strähnen wieder der ursprünglichen Haarfarbe an.