Skip to content

Graue Haare kaschieren: so gelingt es!

Der Look ist perfekt, doch dann das: Schon wieder zeigt sich eines dieser vereinzelten, grauen Haare, die scheinbar aus dem Nichts am Scheitel auftauchen. Graue Haare sind Teil des natürlichen Alterungsprozesses und trotzdem nicht immer willkommen. Doch wie lassen sich graue Haare am besten kaschieren? Zum Glück gibt es dafür mehrere passende Methoden und Styling-Tricks.

Kein Grund zur Sorge: graue Haare sind normal

Bei den meisten Menschen treten zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr die ersten grauen Haare auf. Diese haben oft eine besonders störrische Haarstruktur. Sie stehen ab und es scheint, als wollten sie besonders deutlich auf sich aufmerksam machen. Je mehr es werden, desto schwieriger wird es, sie ohne Mühe zu kaschieren. Während erste graue Haare oft noch nicht so sehr auffallen, kommt man mit zunehmendem Grauanteil meist nicht mehr ums Färben herum. Empfohlen wird eine Tönung oder Färbung aller Haare ab einem Grauanteil von etwa 30 Prozent.

Graue Haare mit Strähnen kaschieren

Wer nicht gleich zur Tönung oder Coloration greifen will, für den sind Strähnen ideal, um graue Haare zu kaschieren. Die klassischen Highlights oder Lowlights verleihen dem gesamten Kopfhaar vom Ansatz bis in die Spitzen mehr Farbnuancen und machen so nebenbei auch graue Haare unsichtbar. Babylights hingegen sorgen für einen sommerlichen Look und kaschieren besonders gut feine, graue Haare.

Auch Balayage eignet sich dazu, graue Haare zu kaschieren. Anders als angenommen, kann Balayage nicht nur in den mittleren Längen und Haarspitzen für schöne Farbeffekte sorgen, sondern auch vereinzelte, graue Haare gezielt abdecken – oder auf interessante Weise in den Look einbeziehen.

Damit graue Haare mit Strähnen gut kaschiert werden, ist ein Besuch im Friseursalon oft die einfachere Lösung. Dort können Highlights oder Balayage professionell umgesetzt werden – im richtigen Farbton und mit den Handgriffen.

Tönen und Färben: Graue Haare komplett kaschieren

Anstatt Strähnen zu setzen, können graue Haare mithilfe einer Coloration oder Tönung auch komplett verschwinden.

  • Tönung: Mit einer Tönung im eigenen Naturfarbton können die grauen Haare vom Ansatz bis in die Spitzen für ca. drei bis sechs Wochen überdeckt werden. Das Gute daran: Eine Haartönung ist sanfter zu den Haaren und verleiht ihnen gleichzeitig einen schönen Glanz.
  • Coloration: Eine Färbung der Haare hält sechs bis acht Wochen und dringt tiefer in die Haarstruktur ein. Mit ihr ist es darum auch möglich, graue Haare nicht nur mit der Naturhaarfarbe zu kaschieren, sondern sie je nach Wunsch aufzuhellen oder dunkler zu färben. Anders als bei einer Tönung, die sich auswäscht, wächst der Ansatz bei einer Coloration in der Naturhaarfarbe – inklusive grauer Haare – nach. Mit einem Ansatz-Retoucher lassen sich hier sowohl der Ansatz als auch die grauen Haare bis zur nächsten Färbung kaschieren.

Ob getönt oder gefärbt: Werden graue Haare mit einem Farbprodukt kaschiert, freuen sie sich über eine Extraportion Pflege, zum Beispiel mit einer Haarkur.

UNSERE PRODUKTEMPFEHLUNGEN